Unfallversicherungen
Die gesetzliche Sozialversicherung leistet NUR bei Arbeitsunfällen und nicht bei Unfällen die in der Freizeit passieren.
Da aber ca. 70 % der Unfälle gerade in der Freizeit passieren ist die private Unfallversicherung die richtige Ergänzung dazu.
Diese private Unfallversicherung hilft Ihnen, bei schweren Unfällen Ihre Existenz zu sichern, denn hier kann auch eine große finanzielle Belastung auf Sie zukommen.
Bei der privaten Unfallversicherung können verschiedenste Bausteine kombiniert werden, wie z.B.:
- Dauernde Invalidität – je nach Grad der Invalidität wird eine Gesamtleistung ausbezahlt
- Unfalltod – im Todesfall erhalten die Hinterbliebenen eine einmalige Geldleistung
- Unfallkosten – Ersatz von Kosten für Heilbehandlungen
- Taggeld – Täglicher Erhalt eines fix vereinbarten Geldbetrages während unfallbedingter Arbeitsunfähigkeit
- Spitalgeld – Taggeld während Heilbehandlungen im Spital
- Bergungskosten – Hilfe bei Unfällen oder Berg- bzw. Wassernot- und Hubschraubereinsatz
- Unfallrente – um Einkommensverluste bei Berufsunfähigkeit und die Kosten für Heimhilfe abzudecken.
- Knochenbruch – fix vereinbarte Leistung je Knochenbruch
Tipp: Private Unfallversicherungen können im Rahmen der Sonderausgaben beim zuständigen Finanzamt geltend gemacht werden.